JCN Consulting
„Public & Regulatory Affairs as a Service“
Ihre Dolmetscherin in Berlin an der Schnittstelle zur Bundespolitik
Public Affairs für Unternehmen
Services für Verbände
Workshops, Seminare und Vorträge
#InsidePolitics:
Der Blog, der Einblicke in das politische Berlin gibt

Ihr „Berliner Büro“ as a Service – immer am Puls der Zeit bei aktueller Gesetzgebung
Public & Regulatory Affairs für Unternehmen
Mittelständische Unternehmen unterliegen zumeist den gleichen regulatorischen Vorgaben wie große und auch börsennotierte Unternehmen und brauchen ebenso Informationen über aktuelle Gesetzgebung und andere politische Entscheidungen, die ihr Geschäftsmodell beeinflussen. Große Unternehmen nutzen oftmals eigene Konzernrepräsentanzen und Berliner Büros, um das politische Geschehen für das Unternehmen zu beobachten, zu analysieren, Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern vorzubereiten und durchzuführen, mit Verbänden zu kooperieren und politische Events zu veranstalten.
All dies können KMU auch! Nutzen Sie hier JCN Consulting als „Ihr Berliner Büro“, bleiben Sie am Puls der Zeit und engagieren sich mit unserer Unterstützung auf dem Berliner Parkett, wenn Sie es möchten:
Monitoring und Analyse aktueller Vorhaben von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat
Beratung hinsichtlich aktueller und potentieller Verbandsmitgliedschaften sowie bei der Zusammenarbeit mit Verbänden, z. B. hinsichtlich der Positionierung des Unternehmens auf deren Veranstaltungen
Unterstützung bei der Interessenvertretung in Berlin oder vor Ort am Unternehmenssitz
Informationsaufbereitung für Vorstände/Geschäftsführer, Rechtsabteilungen und weitere operative Einheiten
Planung und Durchführung von Events im politischen Raum

Alles aus einer Hand: von politischer Strategie & Kommunikation über Verbandsorganisation & -management bis hin zu Interimsmanagement
Services für Verbände
Das Verbandsgeschäft ist etwas ganz besonderes; außerhalb Berlins ist es oft in seiner gesamten Tragweite nicht umfassend nachvollziehbar. Verbände und ihr Arbeitsalltag in Berlin sind ein Kern meiner beruflichen Heimat. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, Verbände zu unterstützen und in ihren Aufgaben zu stärken. Zuvörderst habe ich hier stets die Mitgliederinteressen im Blick und gestalte mit großer Leidenschaft relevante Themen und Positionen für die betroffenen Branchen oder Berufe.
Nutzen Sie JCN Consulting als Ihre Außenstelle und Support in Peaks, bei Vakanzen, besonderen Projekten und Change-Prozessen:
Unterstützung bei verbandlichen und politischen Projekten, insbesondere bei Peaks und größeren Gesetzgebungsverfahren
Beratung und Unterstützung bei Change-Prozessen und Verbandsorganisation & -management – sowohl in Strategie, Durchführung als auch Kommunikation (gegenüber dem Team aber auch den Mitgliedern)
Beratung bei politischer Strategie & Kommunikation
Interimsmanagement bei Vakanzen, z. B. bei 3-6-monatigen Elternzeiten
Planung und Durchführung von Events im politischen Raum

Einladung in den Backstage-Bereich der Gesetzgebung und politischer Entscheidungen!
Workshops, Vorträge und Seminare
Politische Entscheidungen und Regulierung durch Gesetze und Verordnungen greifen nicht nur in unseren Alltag, sondern auch in die Geschäftsmodelle und –prozesse von Unternehmen und anderen Organisationen ein. Sie regeln unser Zusammenleben und machen unserer Wirtschaft und unserem Arbeitsalltag Vorgaben. Um zum richtigen Zeitpunkt diese Vorgaben in die unternehmerischen Prozesse zu implementieren oder zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Adressaten zu sprechen, um die eigenen Interessen zu vertreten – das setzt voraus, dass man die politischen Prozesse hinter dem politischen Geschehen versteht.
Gönnen Sie sich und ihren Mitarbeitenden den Blick hinter die Kulissen von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat und lernen sie die verschiedenen Prozesse innerhalb eines Gesetzgebungsverfahrens auf Bundesebene kennen:
Workshops und Vorträge:
In halb-, ganz- oder anderthalbtägigen Workshops, gern auch Inhouse bei Ihnen
Mit Vorträgen, die einen ersten Einblick geben oder ein spezielles Thema der Gesetzgebung, Arbeitsweise der Organe aufgreifen oder besondere Ereignisse wie Vertrauensfrage & Neuwahlen und deren Folgen für Sie einordnen
In Seminaren mit einem speziellen Augenmerk:
auf die Interessen von Verbandskolleginnen und -kollegen, damit diese die Meinungen und Positionen noch ziel- und adressatengerechter vertreten können
auf die alltäglichen Bedürfnissen von Inhouse-Jurist:innen und sie beratenden Rechtsanwält:innen, die nicht mehrfach während eines Gesetzgebungsverfahrens die unternehmensinternen Prozesse anpassen, sondern einmal gut vorbereitet zum richtigen Zeitpunkt Änderungen vornehmen wollen

Judith C. Nikolay
Mein Name ist Judith C. Nikolay und JCN Consulting habe ich im Herbst 2019 - nebenberuflich - gegründet. Ich bin Volljuristin sowie rechts- und wirtschaftspolitische Generalistin. Als erfahrene Kommunikatorin an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft verfüge ich über Kenntnisse und Erfahrungen aus über 20 Jahren haupt- und ehrenamtlichem Engagement in Politik und Wirtschaft sowie über ein großes, langjährig gewachsenes und parteiübergreifendes Netzwerk.
Es ist meine Leidenschaft, politische Prozesse im Sinne praxisnaher Gesetzgebung und Regulierung zu begleiten und hierbei sowohl politische Entscheidungsträger als auch Unternehmen, Organisationen und Verbände als Scharnier zueinander und Dolmetscherin füreinander zu unterstützen. Denn das Wichtigste ist, einander zu verstehen.
Aus meiner beruflichen Praxis kenne ich alle „drei“ Seiten - Gesetzgeber (Bundestag), Wirtschafts- und Berufsverbände sowie Unternehmen:
5 Jahre Tätigkeit für Abgeordnete sowie eine Bundestagsfraktion – Schwerpunkt Rechtspolitik, insbesondere Unternehmensrecht
10 Jahre verschiedene Positionen in Wirtschaftsverbänden: dem Bundesverband der deutschen Industrie, BDI (zuletzt stv. Stabsabteilungsleiterin und verantwortlich für politische Strategie und Kommunikation sowie zuvor in der Rechtsabteilung verantwortlich für das Unternehmensrecht) und dem Zentralen Immobilienausschuss, ZIA (Leiterin der Grundsatzabteilung)
Zweieinhalb Jahre Bereichsleiterin Corporate-Services einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Berlins (operative Verantwortung für PR/PA- sowie HR-Abteilungen, AR-Büro, Risiko-/Compliance- und Beteiligungsmanagement sowie Konzern-ESG)
Zuletzt Geschäftsführerin eines Berufsverbands mit Verantwortung für einen zentralen Change-Prozess, der alle Verbandsbereiche – von Personal über Finanzen, Mitgliederverwaltung und –kommunikation, politische Interessenvertretung sowie (Fortbildungs-)Angebote für die Mitglieder – für die Zukunft aufstellte
Als leidenschaftliche Netzwerkerin freue ich mich über Vernetzungen auf LinkedIn:

