Teppichhändler im Bundestag!

Heute möchte ich der Frage nachgehen, warum Teppichhändler gerade eine so große Rolle im Bundestag spielen und was sie unter anderem mit den Ausschüssen des Bundestages zu tun haben.

Wenn man einen Blick ins Paul-Löbe-Haus wirft (siehe Bild), dann sieht man eines jedenfalls nicht: Teppiche. Dennoch sind die sog. Teppichhändler der Fraktionen die wichtigsten Personen, mit denen man als MdB derzeit in engstem Austausch stehen sollte.

In sog. Teppichhändler-Runden wird über die Postenverteilung innerhalb der Fraktionen entschieden. Diese „Teppichhändler“ sind ebenfalls MdB, die für ihre Fraktionen intern verhandeln, wer der Fraktion in dieser Wahlperiode z.B. als Ausschussvorsitzende:r, stellvertretender Fraktionsvorsitzende:r, Parlamentarischer Geschäftsführer:in und auch Sprecher:in für ein bestimmtes Thema zur Wahl vorgeschlagen wird.

Auch für uns politisch interessierte Nicht-Parlamentarier sind deren Ergebnisse (und die anschließenden Wahlen in den Fraktionen) unheimlich wichtig, denn hier wird entschieden, wer in den nächsten 4 Jahren unsere Ansprechpartner:innen innerhalb der Fraktionen für die einzelnen Fachthemen sind.

Wer also wissen will, wer z.B. wirtschaftspolitische:r Sprecher:in der CDU/CSU-Fraktion oder der SPD-Fraktion wird, muss sich nicht mehr lange gedulden.

Denn heute nachmittag um 15.00 Uhr tagen wieder die Fraktionen und in Wahlen wird dort über Vorschläge der „Teppichhändler“ abgestimmt.